ATMObyte GuestBook
112 Einträge auf 12 Seiten
«   10    »

22 » Gerhard Meyer
Hallo Volker, wäre es möglich einen Patten Zufall einzurichten. Hätten den Vorteil das Mann/ Frau beim beim abendlichen Spiel nicht immer das gleiche spielt, was man eigentlich schon beherrscht. Z.B. 60/40% Kann ich / Kann ich nicht so gut

21 » André Vauck
8.5.13 Hallo Volker! Heute ist sozusagen finanziell die Entscheidung pro Songlister gefallen. Vielen Dank. Wenn Einer sooo ein dynamisch wachsendes Programm schreibt, dann ist das aller Aufmerksamkeit wert. Auf dieses Hilfsmittel haben wohl alle "Notenspieler" gewartet (auch wenn sie´s momentan noch nicht wissen). Vielen Dank und bleibe am Puls der Zeit! André

20 » Administrator Volker
Das Feld für INTERPRET/KOMPONIST/GENRE wurde von 25 auf 80 Zeichen erweitert. Dadurch sind mehr Einträge möglich und die Selektierung der Titelliste kann noch vielfältiger ergfolgen.

19 » Jochen
Hallo, habe gestern eine Anregung gegeben und schon heute liegt das fertige Ergebnis vor. Wenn es solchen Service inklusive Hotline doch überall geben würde!

18 » Dittmar
Hallo Volker, ich habe in meiner Liste alle Interpreten mühselig nachgetragen, aber es hat sich gelohnt. Das Ergebnis ist wirklich toll. Zum Scannen habe ich das Kabel- Drucker-laptop- wieder ausgekramt. Wenn ich diese tolle Funktion schon früher gehabt hätte, wäre ich in der halben Zeit fertig geworden. Das tolle Produkt ATMOBYTE ist noch toller geworden. Nahezu genial. Viele Grüße Dittmar

17 » Administrator Volker
Hallo ATMObyte Nutzer! In der Version 2.7 stehen neue Funktionen zur Verfügung. 1. Die Bezeichnung einer Titelliste kann nachträglich geändert werden. 2. Aus den als Favorit gekennzeichneten Titeln der aktuellen Titelliste kann eine neue Titelliste erstellt werden. 3. Zu jedem Titel kann der Interpret eigegeben werden. In der Titelliste kann dann nach Interpret gesucht werden.

16 » Administrator Volker
Neu in der Version 2.6 ist die Möglichkeit Noten einzuscannenn Bei der Neuanlage eines Titels oder dem Bearbeiten gibt es jetzt einen Button um Noten einzuscannen. Dazu muss am PC ein Scanner angeschlossen sein. Man wählt nur noch aus, ob die Noten für Keyboard oder/und Gitarre gescannt werden sollen. Dann Scannen drücken und den Rest erledigt das Programm.

15 » Andreas Saucke
Habe das Programm seit einigen Wochen im Einsatz. Läuft prima. Mit Volker Knop einige sinnvolle Ergänzungen diskutiert. Einige sind schon umgesetzt. Tolle Zusammenarbeit. In Abstimmung mit Volker Knop auf Facebook zum Gedankenaustausch mit anderen Usern oder Interessenten eine Gruppe mit Namen "Atmobyte Songlister Interessenten" eingerichtet. Interessierte sind herzlich willkommen. Bitte anmelden.

14 » Kurt
Hallo Volker, hallo Siggi das Programm ist super und Euer Service ist absolut spitze. So etwas kann man nur weiterempfehlen. Gruß Kurt

13 » Jochen
Die neue Titelsuche jetzt auch nach beliebigem Inhalt finde ich toll. Auch der Video-Workshop im besonderen zu den Registrationen ist prima. Weiter so.
«   10    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz