ATMObyte GuestBook
|
112 Einträge auf 12 Seiten
12 |
» Gerhard Meyer |
27.03.2013, 08:27 |
Hallo Hier die Web-Adresse zum PDF Architekten:
http://download.pdfforge.org/download/pdfarchitect/PDRArchitechtInstaller-stable |
|
|
11 |
» Gerhard Meyer |
25.03.2013, 13:42 |
Hallo Volker,ich bin fertig mit der Arbeit es läuft alles besten,wir telefonieren nochmal miteinander.
Damit mehr Leute das Programm mitbekommen habe ich im Keyboartreff einen Beitrag geschrieben.
www.Keyboardtreff.de |
|
|
  |
10 |
» Administrator Volker |
19.03.2013, 12:21 |
Hallo Gerhard,
vielen Dank, besonders für deinen Tipp mit dem pdf Architekt. Kann sicher so manch einem helfen.
Volker |
|
|
9 |
» Gerhard Meyer |
19.03.2013, 08:39 |
Hallo Volker, vielen Dank für Deine Geduld und den tollen Service gerade an Anfang stellt man sich etwas an weil " Männer lesen nicht"
Ich bin von dem Programm begeistert ,es ist einfach im Händlig die Ordnerstruktur sehr übersichtlich man schmeißt alle Pdf unsortiert in die Datei und findet sie auch mit
ein paar Klicks wieder. Klasse auch die fünf freiprogrammierten Steps und die Unterteilung der einzelnen Presets.
Mit den Programm "pDF Architekt" was es kostenlos im Internet gibt ist es ein leichtes die PDF zusammen zufügen.
Weiter so ich hoffe noch auf viele tollen neuen Versionen in dem Programm
LG Gerhard |
|
|
  |
8 |
» Administrator Volker |
15.03.2013, 14:16 |
Hallo Dittmar,
vielen Dank für Deinen Eintrag.
Lade Dir bitte das Update von heute aus dem Web runter, da ist das Problem mit der geteilten Überschrift bei den Presets behoben.
Ein Preset kann an einer beliebigen Stelle gestartet werden, dazu muss es mit der rechten Maustaste geöffnet werden und ebenfals mit der rechten Maustaste kann dann der gewünschte Titel gestartet werden. Das Preset läuft dann ab diesem Titel. Auf einem Touchscreenmonitor kann man die rechte Maustaste simulieren, indem man den Finger auf dem Display läßt (ca. 1 Sek.) bis bei Win 7 ein Kreis um den Finger erscheint, bzw. bei Win 8 ein Quadrat. So interpretiert ein Touchdisplay die Fingerberührung als rechte Maustaste.
Liebe Grüße aus Lebus |
|
|
7 |
» Dittmar |
15.03.2013, 10:33 |
Hallo Volker, alle, die Dir bisher ein feedback gegeben haben, schwärmen von der praxisnahen Nutzung und von Deiner Hilfsbereitschaft. Natürlich reihe ich mich auch in diese Reihe ein.Vielleicht kann man dieses Forum auch noch weiter nutzen und mit den anderen in Kontakt treten und Erfahrungen austauschen. Kleine praktische Tipps, die man eigentlich nachlesen kann, aber weil man Bedieningsanleitungen nicht leiden kann, doch nicht mitbekommt. Deswegen starte ich den Versuch: Wenn ich mit den Presets spiele ist es für mich schwierig die vorgegebene Reihenfolge der Eingabe zu verändern und zu einem anderen Titel zu wechseln. Gibt es da schnelle Möglichkeiten? Was muss ich machen, dass bei der Überschrifteneingabe in den Presets die einzelnen Wörter nicht vertauscht werden?
Vielleicht interessiert das auch die anderen Nutzer und wir könnten ein Atmobyte-Forum starten. Viele Grüße Dittmar |
|
|
6 |
» Norbert Landeck |
01.03.2013, 16:27 |
Hallo Volker ,
vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft und Geduld!
Wirklich toll , dass man dich immer anrufen kann , wenns Probleme oder Fragen gibt !
Dickes Lob an dich.
Liebe Grüße aus Bad Hersfeld |
|
|
5 |
» Karl-Josef Klein |
17.12.2012, 18:03 |
Hallo Volker,
Danke für Dein tolles Produkt und vor allen Dingen für Deine ständige Erreichbarkeit und unkomplzierte Hilfe und Lösungen.
Hier wird Dienstleistung nicht nur versprochen sondern gelebt !!!!
Weiter so - Wenn jemand 5 Sterne verdient -dann Du.
Liebe Grüße aus dem Westerwald.
Kajo |
|
|
4 |
» Peter Heymann |
04.12.2012, 17:50 |
Diese bis ins kleinste Detail ausgeklügelte, neu entwickelte Software, hat es wirklich in sich. Das Beste, mit Atmo wird man nicht alleine gelassen. Sinnvolle Verbesserungsvorschläge werden zur Freude des Musikers, meistens sehr schnell von Volker umgesetzt.
Software die wirklich Spaß macht !!!
Atmo, EIN KRAFTPAKET
Ich Danke Dir, weiter so !!! |
|
|
3 |
» Walter Klein |
28.11.2012, 14:07 |
Hallo Volker,
dass wir uns in Herdecke getroffen war ein Glückfall für mich.
So ein Programm hatte ich schon lange gesucht. Auch die Umsetzung der Idee mit dem Fußtaster finde ich gut.
Als Akkordeon-Spieler ist mir der Fußtaster eine große Hilfe, da ich beim Akkordeon spielen beide Hände
brauche.
Auch Deine ständige Weiterentwicklung des Programmes find ich toll.
Der tel. Austausch mit Dir, ist für mich immer ein schönes Erlebnis. Danke hierfür.
Ich hoffe, dass Du noch viele Musiker findest, die von diesem Programm, so wie ich, begeistert sind.
Viele liebe Grüße von
Walter (Lünen bei Dortmund / NRW) |
|
|
|