ATMObyte GuestBook
112 Einträge auf 12 Seiten
   2    »

102 » Wilfried Richter aus Lohmar
Neues Update:
28.03.2023
Kleinere graphische Korrekturen.
Es wurde auch die Position der SET-Anzeige geändert. Diese ist jetzt über dem Cursor zu sehen.

Wunderbar und ganz wichtig, denn hier ist wieder mal ein weiterer Beweis , Volker hält was er verspricht.
In der untersten Zeile der Liste wurde die SET_Anzeige nicht eindeutig dargestellt. Meine Frage ob man da was machen kann wurde direkt umgesetzt. Somit im heutigen Update wieder ein Beweis: ATMOBYTE zu kaufen war/ist richtig!

101 » Wilfried Richter aus Lohmar
Support ein Schlagwort für Branchen, aber häufig nur heiße Luft.
Ganz anders bei ATMOBYTE, denn beim ersten telefonischen Kontakt gefiel mir zuerst mal die Freundlichkeit von Volker Knop, was dann nach einem Test ganz schnell zu einem Kaufgespräch führte. Überraschend schnell konnte ich mich zum Kauf entscheiden, 30 Minuten später lief dann das gekaufte Programm ATMOBYTE für SEMPRA. Schnell tauchten bescheidene Fragen auf, die dann mit der anfänglichen Freundlichkeit beantwortet wurden. Die Antwort auf meine Frage "kann man Listen auch kopieren", lautete "NEIN", wurde aber von Volker aufgegriffen und in Angriff genommen. Schon tags darauf stand ein Update zur Verfügung, ich konnte es nicht fassen, Liste kopieren ist nun möglich.
Hier kommt nun mein Vergleich zum Support namhafter Unternehmen die sich alle verstecken müssen. Mir ist kein namhaftes Unternehmen bekannt was annähernd mit dem Support von ATMOBYTE mithalten kann.
Deshalb hier meinen herzlichen Dank an Volker, einem Entwickler/Programmierer und Firmeninhaber der Weltkonzerne alt ausschauen lässt.

100 » Wilfried Richter aus Lohmar
Mobile-Sheets war auch meine erste Idee, mit Hilfe von Claus Riepe habe ich es in Angriff genommen. Das von ihm erstellte Video bei Youtube habe ich Schritt für Schritt umgesetzt. Doch zuvor kaufte ich WIDI, eine Bluethoots Schnittstelle, über diese wurde meine SEMPRA mit dem iPad verbunden. Bei aller sehr hilfreichen Unterstützung von Claus dann doch nicht das gelbe vom Ei! Claus als Chef-Redakteur des Magazins Okey ist wie man salopp sagt mit allen Wassern gewaschen, hat Tests bei fast allen Keyboards gemacht und geschrieben. Claus hat mir dann eine Lösung vorgeschlagen wie er die Notendarstellung und Instrumentensteuerung macht. Das Schlagwort heißt ATMOBYTE; und jeder der eine umfangreiche perfekte Lösung sucht sollte mit Volker Knop, dem Entwickler/Programmierer und Inhaber der Firma Kontakt aufnehmen. Ein nettes Gespräch mit Volker, eine Demo-Version runter geladen, Schnelltest und 20 Minuten später lief ATMOBYTE in gekaufter Vollversion auf meinem Windows 11 PC .
Hier nun mein Konzept wie ich meine SEMPRA mit ATMOBYTE einrichte:
Weg vom iPad, Monitor 24 Zoll wird hinter der SEMPRA an der Wand befestigt, eine fantastische Lösung, denn der Monitor ist nun mein Notenständer.
Deshalb hier meine Empfehlung: Nehmt mit Volker Knop Kontakt auf, es lohnt sich wirklich, denn bei ATMOBYTE werden fast alle sinnvolle Wünsche der Kunden berücksichtigt.

99 » Rolf Esterle aus Kornwestheim
Hallo Volker,

schon wieder ein großes Lob von mir, das wird ja richtig zur Dauerveranstaltung!
Ich war ja bis jetzt der Meinung, dass bei Deinem Programm das Ende der Fahnenstange erreicht ist und es keine Verbesserungen mehr gibt. Aber weit gefehlt!
Dass man jetzt jeder Titelliste eigene Set-Namen vergeben kann ist toll und vor allem sehr nützlich.
Und ich weiß, dass Du bereits an weiteren Verbesserungen arbeitest. Mal sehen, mit was Du uns noch überraschen wirst.
And by the way:
Auch noch ein dickes Lob für Deine Bedienungsanleitung! Normalerweise sind Anleitungen, die der Programmierer selbst schreibst absolut unbrauchbar, da er sich nicht in einen normalen User hineindenken kann. Da bist Du eine rühmliche Ausnahme - ich ziehe den Hut!

Mit herzlichem Gruß aus dem kalten, aber sonnigen Kornwestheim
Rolf

98 » Rolf Esterle aus Kornwestheim
Hallo Volker,

gestern Mittag habe ich Dir meinen Wunsch mitgeteilt, den Player für die MP3-Dateien komfortabler zu gestalten. Und heute morgen kann ich schon die neue Version hochladen und sie funktioniert bestens. Wie Du sagst war die Programmierung etwas knifflig, trotzdem hast Du das sofort in Angriff genommen - vielen herzlichen Dank.
Hätte ich einen Hut auf würde ich den ziehen, und hätte ich eine Krawatte würde ich mir die heute Nacht umbinden.
Aber so bleibt mir als echtem Schwabe zum Dank nur: Ich verleihe Dir den goldenen Programmierorden am Pupurbändel. Du bist der Erste, der diesen Orden bekommt und Du hast ihn verdient!!!

Volker, ich grüße Dich aus Kornwestheim!
Rolf

97 » Erwin Opgenoorth aus Kempen
Hallo Volker,
ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich für das letzte Update bedanken. Es ist schon beeindruckend wie schnell Du die Idee der Cursor-Stellung auf den Exit-Button nach der Titelauswahl realisiert hast. Das Programm hat immer schon gut gefunzt - jetzt halt eben noch ein bisschen besser. Nochmals Danke....
MfG Erwin Opgenoorth, Kempen Ndrhn

96 » Alfred Schlatter aus Wiler bei Seedorf
Hallo Volker
das Engagement, das du für meine exotischen Programmwünsche gezeigt hast, hat mich sehr beeindruckt. Ebenso auch die Schnelligkeit, mit der du meine Wünsche ins Programm eingebaut hast.
Dass dein Herz ausserdem auch für Kirchenmusik schlägt, gefällt mir ebenfalls sehr. Dein Schaffen hat ein hohes Niveau und ist praktisch einsetzbar. Vielen Dank - Weiter se.

95 » Manfred Kemmler aus Havixbeck
Hallo Volker,


Deine Bereitschaft, Änderungen und Wünsche umzusetzen, Dein Programm auf selten vorkommende spezielle Windowseinstellungen hin anzupassen, ist herausragend!
Ein Leuchtturm in der Servicewüste Deutschland!

MfG Manfred Kemmler

94 » Alois
Hallo Volker,
ich möchte mich nach langer Zeit einmal wieder auf dieser Ebene melden, mich recht herzlich für Deine Aktivitäten und laufenden Unterstützungen bedanken. Man darf bei Dir immer sicher sein, dass einem kurzfristig aus der Patsche geholfen wird, wenn es notwendig ist. Darüber hinaus auch dafür herzlichen Dank sagen, dass bei einem Änderungs- oder Erweiterungswunsch dieser immer verwirklicht wird, wenn es möglich ist.

93 » Heinz-Werner Holdt aus Schenefeld
Hallo Volker, vielen Dank für da tolle Programm Atmobyte für Sempra. Endlich hört die Sucherei nach einen bestimmten Titel in diversen Notenbüchern auf., Einmal in Atmobyte eingespeichert, sind alle Titel sofort abrufbereit und die auch die Registrierung in der Orgel wird sofort aufgerufen. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, ich möchte es nicht mehr missen. Sollte man mal in Schwierigkeiten geraten, bist Du sofort bereit und bringst mit dem Teamviewer alles wieder in Ordnung.
mit freundlichem Gruß Heinz-Werner
   2    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz